Herzlich willkommen
auf den Webseiten der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen in Berlin-Brandenburg!
Hier finden Sie die öffentlichen Veranstaltungstermine aller Waldorfschulen der Region, ein übersichtliches Adressverzeichnis, aktuelle Stellenangebote und weitere Informationen zu unserem Schulleben sowie interessante Texte, Filme und Links rund um das Thema Waldorfpädagogik.
Aktuell
> Lernen und Aufwachsen im Zeitalter der Digitalisierung
Wissenschaftler der Alanus Hochschule veröffentlichen erste Studie zu Bildungserfahrungen von „Millennials“ an deutschen Waldorfschulen.
> Offene Beratung in der Emil Molt Akademie
Die Emil Molt Akademie ist die erste staatlich anerkannte waldorfpädagogische Berufsfachschule und Fachoberschule Berlins. Unsere Offene Beratung für eine Aufnahme findet weiterhin statt, bitte melden Sie sich an für Terminabsprache: Sekretariat Telefon 030 684028610 oder Mail info@emil-molt-akademie.de
> Waldorfpädagogik im akademischen Dialog
Waldorfpädagogik erfreut sich nicht nur bei Eltern immer größerer Beliebtheit, sie findet auch zunehmend Interesse in den Bildungswissenschaften. Das Graduiertenkolleg Waldorfpädagogik will dieses Interesse unterstützen und durch wissenschaftliche Nachwuchsförderung Waldorfpädagogik noch mehr ins Gespräch bringen. Ein Gespräch mit dem Kollegleiter Jost Schieren von der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn.
> Waldtänzer: Ich schaue in die Welt (Official Music Video)
Ehemalige Waldorfschüler haben unter dem Namen Waldtänzer einen Pop-/Deutsch-Rap-Song veröffentlicht, der unter anderem vom Morgenspruch inspiriert ist: „Es geht dabei um die Schönheit der Erde und darum, diese für die zukünftigen Generationen zu bewahren. Weitere Inspirationen für den Song waren Teile des Morgenspruchs und einige Erlebnisse aus der eigenen Waldorfschulzeit. So geht es um kleine und große Abenteuer, die von Edelsteinen und Zwergen, dem Gartenbauunterricht, den Tierkreiszeichen oder der eigenen geistigen Entwicklung erzählen.“