Der Schlichtungskreis der LAG Berlin-Brandenburg
Wir bieten unsere Unterstützung allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Eltern, Schülerinnen und Schülern der Mitgliedseinrichtungen der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen Berlin-Brandenburg an.
Der Schlichtungskreis der LAG Berlin-Brandenburg wird auf Anfrage tätig, wenn im Streitfall ein Klärungsversuch in der eigenen Einrichtung erfolglos erscheint.
Unser vorrangiges Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, die Klärung in der eigenen Einrichtung wieder aufzunehmen. Wir haben ein offenes Ohr und begleiten Sie auf der Suche nach weiterführenden Lösungswegen. Dabei kann auch der Verweis auf eine externe Begleitung Teil der Lösung sein.
Die Mitglieder des Schlichtungskreises selbst werden in den Einrichtungen keine bezahlten Aufträge zur Schlichtung annehmen, sondern verstehen ihr Angebot „lediglich“ als niederschwellige Unterstützung zur Beilegung von Streitfällen.
Es liegt in unserem Selbstverständnis, dass wir professionell und vertraulich arbeiten. In der Regel führen wir Gespräche zu zweit.
Kontakt
Mail: schlichtungskreis@lag-waldorfbb.net
Eingehende Mails bearbeiten wir innerhalb von 48 Stunden.
Telefon: 030 57703992
Sprechzeiten: montags 18–20 Uhr, freitags 10–12 Uhr
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in der Zeit von Weihnachten bis zum 6. Januar und in den mittleren vier Sommerferienwochen Ihre Anfragen nicht bearbeiten.
Im Schlichtungskreis arbeiten ehrenamtlich folgende fachlich ausgebildeten Kolleginnen:
Ute-Maria Beese
Lehrerin an der Parzival-Schule Berlin und an der Emil Molt Akademie
Katrin Falbe
Geschäftsführerin der Freien Waldorfschule Kleinmachnow, Mitglied im Vorstand der LAG
Ulrike Scheele
ehemalige Lehrerin an der Waldorfschule Märkisches Viertel Berlin (in Rente seit August 2018)
Nicola Weiß
Mitglied im Elternvorstand der Freien Waldorfschule Berlin-Mitte
Alle Informationen auch hier als PDF
Stand: Januar 2019